Wir begleiten Sie!

Sie geniessen den Aufenthalt auf Sonnmatt und das Konzert im KKL und wir kümmern uns um die Details.

Nachhaltigkeit

An kommende Generationen denken

Mit mehreren Projekten und Initiativen trägt Sonnmatt Luzern Sorge zur Umwelt und leistet einen positiven Beitrag an die natürliche und soziale Umgebung.

LED Licht

LED Licht

In den vergangenen Jahren hat Sonnmatt Luzern konsequent umgestellt auf LED Licht. Bereits 80 Prozent aller Leuchtmittel wurden ersetzt. Die Folgen sind grosse Einsparung von Energie, geringere und umweltschonende Wärmeabgabe sowie geringere Anziehung von Insekten. Nachts spart ausserdem ein automatischer Lichtregler Strom bei der Beleuchtung im öffentlichen Bereich.

E-Tankstelle

E-Tankstelle

Seit Anfang 2020 kann man auf Sonnmatt Strom für das Auto beziehen. Dadurch leisten wir einen kleinen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Welt und hoffen, dass die Nachfrage der E-Tankstelle laufend steigt.

Gas-Heizung und Boiler

Gas-Heizung und Boiler

Sonnmatt Luzern wird mit einer umweltfreundlichen Gas-Heizung beheizt. Im Haupthaus wird die Heizung automatisch reduziert, wenn die Fenster geöffnet werden. Das spart Energie, vermeidet übertrieben trockene Luft und tut der Gesundheit gut. Der Boiler für heisses Wasser wird mit Energierückgewinnung von Kühlräumen, Kühlschränken, Kühlvitrinen aufgeheizt.

Schwimmbad mit Ozon

Schwimmbad mit Ozon

Das Wasser im Hallenbad wird mit Ozon gereinigt. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie umweltfreundlicher, sicherer und angenehmer für die Haut ist. Dem Wasser wird zwar etwas Chlor beigegeben, allerdings nur das im Gesetz vorgeschriebene Minimum.

Kastanienhain

Kastanienhain

Sonnmatt Luzern unterstützt das Wiederaufforstungsprojekt «Pro Kastanie» und hat 2008 einen Kastanienhain gepflanzt. Die Edelkastanie war bis ins 17. Jahrhundert in der Zentralschweiz häufig zu finden. Sie lieferte das typische Armeleute-Essen. Fragen Sie an der Réception nach dem Hain, er befindet sich in einer Lichtung oberhalb des Kurhotels.

Neue Geräte

Neue Geräte

Bei jeder Anschaffung prüft Sonnmatt Luzern Energieverbrauch und Umweltdaten des Geräts. Wir entscheiden uns für umweltfreundliche, energieeffiziente Geräte, auch wenn der Anschaffungspreis etwas höher ausfällt. Wichtig ist uns auch die Qualität der Geräte. Je länger sie halten, umso besser für die Umwelt.

Küche

Küche

Dank einer Fettabscheidungsanlage und dem Kompostieren von Küchenabfällen kann Sonnmatt Luzern Energie erzeugen und rückführen.

Natur & Wirtschaft

Die Stiftung Natur & Wirtschaft fördert Natur im Siedlungsraum. Sie zeichnet vorbildliche Areal und Umgebungsplanungen aus in den Kategorien Unternehmen, Wohnen, Schule, Privatgärten und Kies.

Dafür durften wir Ende 2019 ein Zertifikat entgegennehmen.