Buchung Kuraufenthalt

Bitte kontaktieren Sie uns für einen Kuraufenthalt direkt per Telefon unter: 
041 375 32 32 und für einen Reha-Aufenthalt unter: 041 375 67 00.

Wir begleiten Sie!

Sie geniessen den Aufenthalt auf Sonnmatt und das Konzert im KKL und wir kümmern uns um die Details.

Kuraufenthalt

Die optimale Anschlusslösung nach einem Spitalaufenthalt oder ambulantem Eingriff

Die Spitalaufenthalte in der Schweiz werden immer kürzer und Eingriffe immer häufiger ambulant durchgeführt. Insbesondere ältere Menschen benötigen mehr Zeit und Unterstützung, um anschliessend wieder möglichst selbstständig leben zu können. Sonnmatt Luzern bietet mit seinen professionellen und individuellen Pflege- und Therapieangeboten eine optimale Lösung und unterstützt Gäste und deren Angehörige.

Pflege, Physiotherapie und ärztlicher Dienst: Wir betreuen unsere Gäste rund um die Uhr

Mit unseren umfassenden ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Angeboten können wir unsere Gäste rund um die Uhr optimal betreuen und sie auf das häusliche Umfeld vorbereiten.

Dank der Hirslanden Klinik St. Anna, die sich ganz in der Nähe befindet, ist die medizinische Leitung auf Sonnmatt hervorragend besetzt. Prof. Dr. med. Andreas Jehle und sein Team kommen regelmässig zur Visite. Für Notfälle steht zudem rund um die Uhr das Ärzteteam unserer Partnerin ZURZACH Care Sonnmatt Luzern zur Verfügung.

Mit einer Kurverordnung, welche der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin oder der/die Hausarzt/Hausärztin ausstellen kann, werden diese Leistungen (gemäss KVG) unkompliziert und direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.

Professionelle Pflege

  • Rund um die Uhr an 365 Tagen und während 24 Stunden Pflegefachpersonal im Einsatz
  • Täglicher, nahtloser Übertritt vom Spital oder von zuhause möglich (7 Tage pro Woche)
  • Leistungen und Abrechnung nach Spitextarif

Ärztliche Versorgung

  • Kooperation mit Fachärztinnen und -ärzten der Klinik Hirslanden St. Anna
  • Konsiliararzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • 24h ärztliche Präsenz für Notfälle

Physiotherapie

  • schnelle Eintrittskoordination
  • Physiotherapie an 6 Tagen / Woche
  • Atemtherapie
  • Wassertherapie im Einzelsetting
  • Schwindeltherapie
  • Lymphdrainage
  • Hilfsmittelabklärungen und -versorgung
  • v.m.

8 Vorteile einer Kur

Verbesserung der Schlafqualität

Ein Aufenthalt auf Sonnmatt Luzern fördert spürbar die Verbesserung der Schlafqualität. Durch die ruhige Lage, die frische Bergluft und individuell abgestimmte Therapien finden Gäste zu einem gesunden Schlafrhythmus.

Stärkung des Immunsystems

Neben einer ausgewogenen Ernährung und Bewegungstherapien tragen auch vitalisierende Anwendungen wie Kneipp-Bäder und individuelle Fitnessprogramme zur Förderung der Abwehrkräfte bei.

Präventive Gesundheitsvorsorge

Mit regelmässigen ärztlichen Check-ups, gezielten Bewegungsprogrammen und gesunder Ernährung wird frühzeitig auf die Bedürfnisse des Körpers eingegangen.

Anregung und Inspiration

Das abwechslungsreiche Kulturprogramm und die schöne Umgebung bieten Anregung und Inspiration.

Entlastung vom Alltag und nachhaltige Erholung

Das vielfältige Entspannungsangebot kombiniert mit der atemberaubenden Natur rund um den Vierwaldstättersee sorgt für nachhaltige Erholung.

Angeleitete Bewegungen

Professionell angeleitete Bewegung unterstützen die Erhaltung von Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht.

Persönlich abgestimmte Diäten

Individuelle Menüs berücksichtigen gesundheitliche Bedürfnisse und bieten geschmackvolle, gesunde Ernährung – frische und in hoher Qualität.

Lebensfreude unter sympathischen Menschen

Das freundliche und inspirierende Ambiente lädt zum Austausch mit Gleichgesinnten ein. Das Gefühl von Gemeinschaft macht den Aufenthalt besonders wertvoll.

Unabhängig sein – auch im Alter: der ideale Ort für Ihren Kuraufenthalt

Bei unseren Pflege- und Therapieangeboten orientieren wir uns konsequent an den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Menschen. Dieser Fokus auf das Wesentliche macht Sonnmatt zu einem idealen Ort für einen Kuraufenthalt. Auf Sonnmatt geht es nicht nur darum, gesund zu werden, sondern auch darum, gesund zu bleiben. Das angenehme Mikroklima hoch über der Stadt Luzern bietet hierzu die ideale Umgebung: Das Präventionsangebot von Sonnmatt reicht von medizinischen Check-ups über individuelle Beratungen bis hin zu Physiotherapieübungen, die zuhause weitergeführt werden können.

Kräftig und beweglich bleiben: Physiotherapie auf höchstem Niveau

In der Physiotherapie Sonnmatt orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen. Unsere erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten begleiten unsere Gäste bei ihrem Ziel, den Gesundheitszustand im Alterungsprozess zu erhalten, die Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu lindern.

In unserem hochmodernen Trainingszentrum können die Gäste eigenständig oder begleitet Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und Fitness trainieren. Darüber hinaus stehen ihnen im Therapiebad gelenkschonende und koordinationsfördernde Behandlungen zur Verfügung.

Kulinarik und Kultur: leibliches und geistiges Wohlbefinden im Fokus

Das Gesundheitsbewusstsein endet auf Sonnmatt nicht in den Therapieräumen oder im Wellnessbereich. Auch die Kulinarik geniesst in unserem Haus einen besonderen Stellenwert. In den drei Restaurants «Pilatus», «Rigi» und «Panorama», die alle öffentlich zugänglich sind, bilden frische und lokale Zutaten die Grundlage für die abwechslungsreiche, hochstehende Küche.

Auch für das seelische und geistige Wohlbefinden ist auf Sonnmatt gesorgt: Spannenden Lesungen, inspirierende Diskussionsrunden und regelmässige Konzerte runden das Angebot auf Sonnmatt ab.

Kraftort Dietschiberg
Kraftort Dietschiberg
Sonnmatt Luzern befindet sich inmitten einer herrlich ruhigen Ausflugsumgebung. Im Süden öffnet sich die Landschaft, im Rücken schützt sie der Dietschiberg. All das schafft ein angenehmes Mikroklima. Der Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und in die Berge lädt ein zum Verweilen und die Natur animiert zu Spaziergängen.