Deine Ausbildung in der Gastronomie mit Service und Charme!
Du liebst es, Gäste zu verwöhnen, hast ein gutes Gespür für Servicequalität und interessierst dich für den spannenden Bereich der Gastronomie? In dieser praxisorientierten Ausbildung wirst du lernen, was es bedeutet, erstklassigen Service zu bieten und eine unvergessliche Erfahrung für die Gäste zu schaffen.
Deine Aufgaben während der Ausbildung
- Service und Gästebetreuung: Du lernst, unsere Gäste professionell zu betreuen, ihnen Speisen und Getränke anzubieten und ihre Wünsche zu erfüllen. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in der Menüberatung, dem Servieren und der perfekten Präsentation von Gerichten und Getränken.
- Vorbereitung und Aufbau: Du bist verantwortlich für die Vorbereitung des Servicebereichs, von der Dekoration des Tisches bis hin zum Vorbereiten der Gästeplätze. Du lernst auch, wie man für einen reibungslosen Ablauf während des Service sorgt und die benötigten Utensilien und Materialien bereitstellt.
- Getränkebewirtung und Weinberatung: In dieser Ausbildung tauchst du tief in die Welt der Getränke ein – von der Auswahl der richtigen Weine bis hin zu Cocktails und anderen Getränkespezialitäten. Du wirst in der Beratung der Gäste zu Weinen, Spirituosen und Getränken geschult und lernst, wie man ein Getränkemenü professionell zusammenstellt.
- Kassieren und Abrechnungen: Du lernst auch die praktischen Aspekte des Gastronomiebetriebs kennen, dazu gehört das Kassieren und Abrechnen von Bestellungen. Du erhältst Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Prozesse eines Restaurants und wirst geschult, Rechnungen korrekt auszustellen und Zahlungen abzuwickeln.
- Organisation und Teamarbeit: Du arbeitest eng mit dem Küchenteam zusammen, um die Wünsche der Gäste schnell und effizient zu erfüllen. Du lernst, wie wichtig eine gute Kommunikation im Team ist, damit der Service reibungslos und pünktlich abläuft.
Dein Profil
- Du hast Freude daran, mit Menschen zu arbeiten und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
- Du bist kommunikativ, freundlich und gehst auf die Wünsche der Gäste ein.
- Du bist belastbar, behältst auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und arbeitest organisiert.
- Du hast Interesse an Getränkekunde, Weinen und der Gastronomie im Allgemeinen.
- Du arbeitest gerne im Team und zeigst Engagement und Eigeninitiative.
- Du hast eine gepflegte Erscheinung und ein freundliches Auftreten.
Ausbildungsdauer und Abschluss
Die Ausbildung zur Restaurantfachfrau/zum Restaurantfachmann EFZ dauert 3 Jahre und endet mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ). Du wirst umfassende Kenntnisse in allen Bereichen des gastronomischen Service erwerben, die dir helfen, in der Branche erfolgreich zu sein.
Kontakt
Bewerbungen für Schnuppereinsätze sind jederzeit willkommen.
Für weitere Informationen und Bewerbungen wende dich bitte an personal@sonnmatt.ch.