Wir begleiten Sie!

Sie geniessen den Aufenthalt auf Sonnmatt und das Konzert im KKL und wir kümmern uns um die Details.

Köchin/zum Koch EFZ

Deine Karriere in der Gastronomie beginnt hier!

Bist du ein leidenschaftlicher Genussmensch, der gerne mit frischen Zutaten arbeitet und kreative Gerichte zaubern möchte? Möchtest du in einem aussergewöhnlichen Umfeld lernen und wachsen? Dann ist die Ausbildung zur Köchin EFZ oder zum Koch EFZ auf Sonnmatt Luzern genau das Richtige für dich! Unser hoch motiviertes Küchen-Team freut sich, Dich während der Ausbildung zu begleiten und Dir nicht nur Fachwissen, sondern auch viele Tipps und Tricks rund um eine moderne, kreative Küche mitzugeben.


Deine Aufgaben während der Ausbildung
  • Zubereitung von Speisen: Du bist in allen Bereichen der Küche tätig sein und unter Anleitung von erfahrenen Köchinnen und Köchen lernen, wie man die unterschiedlichsten Gerichte frisch zubereitet. Ob Vorspeisen, Hauptgerichte oder Desserts – du bist mit dabei!
  • Lernen von Grundtechniken: Vom Schneiden und Vorbereiten der Zutaten bis hin zum richtigen Garprozess – du erlernst alle wesentlichen Kochtechniken, die eine erfolgreiche Köchin oder ein erfolgreicher Koch benötigt.
  • Arbeiten mit hochwertigen Produkten: Auf Sonnmatt Luzern legen wir grossen Wert auf Frische und Qualität. Du arbeitest mit regionalen und saisonalen Zutaten und lernst, wie man diese optimal zur Geltung bringt.
  • Teamarbeit und Verantwortung: Du bist Teil eines dynamischen Teams, das sich unterstützt. Du lernst, wie man in einem professionellen Küchenteam arbeitet, Verantwortung übernimmt und die Abläufe in der Küche effizient organisiert.
  • Kreativität und Innovation: Unsere Gäste schätzen nicht nur die Qualität unserer Speisen, sondern auch die Kreativität, mit der wir neue Gerichte entwickeln. Du wirst ermutigt, eigene Ideen einzubringen und neue Rezepte auszuprobieren.
Dein Profil
  • Du hast ein grosses Interesse an der Gastronomie und möchtest deine Leidenschaft für das Kochen in eine berufliche Karriere umwandeln.
  • Du bist kreativ, arbeitest gern mit den Händen und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
  • Du bist motiviert, Neues zu lernen und zeigst Engagement und Teamgeist.
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild, Zuverlässigkeit und eine gute Arbeitsmoral sind für dich selbstverständlich.
  • Du hast eine positive Einstellung und Freude daran, Gäste mit kulinarischen Genüssen zu verwöhnen.
Ausbildungsdauer und Abschluss

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und endet mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Köchin/Koch. In dieser Zeit wirst du die Möglichkeit haben, dich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren und praxisnah zu lernen.

Kontakt

Bewerbungen für Schnuppereinsätze sind jederzeit willkommen.
Für weitere Informationen und Bewerbungen wende dich bitte an personal@sonnmatt.ch.

Wir bieten

Mitarbeiterverpflegung

Kaffee, Tee und Wasser während des Arbeitseinsatzes sind für alle Mitarbeitenden kostenlos. Im Mitarbeiterrestaurant Backstage profitieren Sie von vergünstigtem Essen.

Entwicklung

Zukunftsorientierte, flexible Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit

16 Wochen Mutterschaftsurlaub

bei Sonnmatt profitieren Mitarbeiterinnen von 16 Wochen bezahltem Mutterschaftsurlaub

interne Vergünstigungen

Sie profitieren von 20% Rabatt auf Konsumationen bei einem privaten Besuch in unserem Restaurant sowie auf diverse Wellnessangebote (Coiffeur, Kosmetik, Massagen)