Wir begleiten Sie!

Sie geniessen den Aufenthalt auf Sonnmatt und das Konzert im KKL und wir kümmern uns um die Details.

Individuell zum Konzert

Konzerte à la Carte

Die Crème de la Crème der Klassik trifft sich auch in diesem Sommer in Luzern. Unter dem Titel «Open End» lädt das Lucerne Festival zum Sommer-Festival ein. Zu hören sind die weltbesten Orchester, gefeierte Pultstars sowie herausragende Solistinnen und Solisten. Möchten Sie im KKL dabei sein und zugleich einige erholsame Tage auf Sonnmatt verbringen? Dann sind unsere Angebote vielleicht genau das Richtige für Sie.

Bild: Royal Philharmonic Orchestra mit Dirigent Vasily Petrenko © Andy Paradise

In unseren Packages inbegriffen sind jeweils die Konzerttickets (1. Balkon oder 1. Galerie), Transfers, Begleitung sowie ein Schlummertrunk auf Sonnmatt. Diese Spezialangebote sind nur in Kombination mit mindestens vier Übernachtungen erhältlich.

Sonntag, 17. August 2025, 19.30 Uhr, CHF 290

West-Eastern Divan Orchestra
Daniel Barenboim, Dirigent
Lang Lang, Klavier

Felix Mendelssohn (1809 - 1847)
Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25

Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Sinfonia eroica

Pause um ca. 20.00 Uhr, voraussichtliches Konzertende um 21.20 Uhr

Dienstag, 19. August 2025, 19.30 Uhr, CHF 370

Lucerne Festival Orchestra
Riccardo Chailly, Dirigent
Beatrice Rana, Klavier

Sergej Rachmaninow (1873 - 1943)
Der Fels op. 7
Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13

Pause um ca. 20.20 Uhr, voraussichtliches Konzertende um 21.35 Uhr


Sonntag, 24. August 2025, 18.30 Uhr, CHF 340

Royal Philharmonic Orchestra
Vasily Petrenko, Dirigent
Anne-Sophie Mutter, Violine

Erich Wolfgang Korngold (1897 - 1957)
Main Title, Reunion und Finale aus der Filmmusik zu The Sea Hawk

John Williams (*1932)
Scherzo für Motorrad und Violine aus Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Helenas Thema aus der Filmmusik zu Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Hedwigs Thema aus der Filmmusik zu Harry Potter und der Stein der Weisen
Liebesthema aus der Filmmusik zu Zapfenstreich
Das Duell aus der Filmmusik zu Die Abenteuer von Tim und Struppi

Nikolai Rimsky-Korsakow (1844 - 1908)
Scheherazade. Sinfonische Suite nach Tausendundeine Nacht op. 35

Pause um ca. 19.20 Uhr, voraussichtliches Konzertende um 20.40 Uhr


Donnerstag, 11. September 2025, 19.30 Uhr, CHF 340

Münchner Philharmoniker
Lahav Shani, Dirigent
Lisa Batiashvili, Violine

Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Violinkonzert D-Dur op. 61

Franz Schubert (1797 - 1828)
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 Die Unvollendete

Richard Wagner (1813 - 1883)
Vorspiel zum Ersten Aufzug und Isoldens Liebestod aus Tristan und Isolde

Pause um ca. 20.25 Uhr, voraussichtliches Konzertende um 21.35 Uhr


Samstag, 13. September 2025, 16.00 Uhr, CHF 340

Teatro alla Scala
Orchester des Teatro alla Scala
Chor des Teatro alla Scala
Riccardo Chailly, Dirigent

Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
Ouvertüre zu La battaglia di Legnano
Viva l’Italia! aus La battaglia di Legnano
Plaude all’arrivo Milan dei forti aus La battaglia di Legnano
Ouvertüre zu I due foscari
Silenzio, mistero aus I due foscari
Ouvertüre zu La traviata
Si ridesta in ciel l’aurora aus La traviata
Noi siamo zingarelle aus La traviata
Di Madride noi siamo mattadori aus La traviata
Ballabili aus Otello
Fuoco di gioia! aus Otello
Dove guardi splendono raggi aus Otello

Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Ouvertüre zu La gazza ladra
Tremate, o popoli aus La gazza ladra
Ouvertüre zu Semiramide
Belo si celebri aus Semiramide
Ergi omai la fronte altera aus Semiramide
Ouvertüre zu Guglielmo Tell
Cinto il crine di bei fiori aus Guglielmo Tell
Finale aus Guglielmo Tell

Pause um ca. 17.00 Uhr,  voraussichtliches Konzertende um 18.25 Uhr